Rebsorten 60 Magliocco Dolce, 40 Cabernet Sauvignon. Produktionsgebiet Bisignano CS. Sandiger Granitboden, durchschnittliche Höhe 600 m über dem Meeresspiegel. Weinberg im Kordon-Erziehungsverfahren mit einer Dichte von 3.300 Rebstöcken pro Hektar, ökologischer Anbau. Ernte: Manuelle Ernte in Kisten. Durchschnittliche Produktion pro Hektar: 60 Doppelzentner. Erntezeit: Ende September, Anfang Oktober. Weinbereitung: Die Trauben werden sortenrein separat und durch sanfte Pressung vinifiziert. Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank. Erster produzierter Jahrgang 2002. Der Name des Weines stammt vom ersten von der Firma produzierten Wein. Bis in die 1950er Jahre prahlte das Unternehmen damit, dass zu Beginn des Jahrhunderts alle Priester der Gegend Serracavallo-Wein für die Messe wollten. Als Hommage an diese Tatsache wurde der Wein Sette Chiese genannt, da Bisignano sieben Stadtteile mit jeweils einer Kirche hat. Purpurrote Farbe. Duft nach frischen Tabakblättern und Johannisbeere. Am Gaumen gut vermischte Tannine und ausgewogene Frische. Ideale Serviertemperatur 16 °C. Passende Speisen: gebratenes oder gegrilltes Schweinefleisch, Thunfischscheiben. Optimale Verzehrdauer von 1 bis 6 Jahren. Empfohlenes Servierglas: Rhein.